David Hug
Lebenslauf
- Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Julian Krüper)
- 2018 Erstes Juristisches Staatsexamen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschats- und Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Sebastian Unger)
Veröffentlichungen
- Besprechung von BVerfG, 22.10.2014 – Az. 2 BvE 5/11 (Parlamentarisches Informationsrecht), RUB-RR 2/2015, 56
- Staatliche Alimentierung parteinaher Stiftungen, MIP 2017, 37
- Andreas Erstenbergers „De autonomia“ (1586), ZJS online 2018, 539 (online abrufbar unter http://zjs-online.com/dat/artikel/2018_6_1260.pdf)
- Private Enforcement of EU State Aid Law in Germany, in: Ferdinand Wollenschläger/Wolfgang Wurmnest/Thomas M. J. Möllers (Hrsg.), Private Enforcement of European Competition and State Aid Law: Current Challenges and the Way Forward, Wolters Kluwer, 2020 (mit Sebastian Unger)
- Lobbyismus im Glücksspielrecht, GewArch 2020, 252
- Hassrede im Kontext einer Gewährleistung von Meinungsfreiheit, ZJS online 2022, 327 (online abrufbar unter https://www.zjs-online.com/dat/artikel/2022_3_1624.pdf)
- Fraktionen, in: Valentina Chiofalo/Jaschar Kohal/Louisa Linke (Hrsg.), Staatsorganisationsrecht, De Gruyter 2022, § 5.7 (online abrufbar unter § 5.7 Fraktionen (degruyter.com))
- Ausschüsse, in: Valentina Chiofalo/Jaschar Kohal/Louisa Linke (Hrsg.), Staatsorganisationsrecht, De Gruyter 2022, § 10.2 (A.) (online abrufbar unter § 10.2 Ausschüsse, insbesondere Untersuchungsausschüsse (degruyter.com))
- Kommentierung der Art. 107 Abs. 3 lit. c AEUV (Arbeitnehmerbeihilfen), Art. 107 Abs. 3 lit. c AEUV (Ausbildungsbeihilfen), Art. 31 – 35 VO (EU) Nr. 651/2014, in: Marc Bungenberg/Helge Heinrich (Hrsg.), Europäisches Beihilfenrecht, 2. Aufl., Nomos 2025 (mit Sebastian Unger)
- Kieler „Neue Rechtswissenschaft“, in: Wolfram Cremer/Ingke Goeckenjan/Julian Krüper/Fabian Klinck (Hrsg.), Intradisziplinäre Rechtsvergleichung. Grundlagen – Methoden – Perspektiven, Mohr Siebeck 2025, im Erscheinen
- Interdisziplinarität in der Rechtswissenschaft, Dissertation, 2025, im Erscheinen
- Medienregulierung qua Vereinsrecht, im Erscheinen (Manuskript 20 S.)
Forschungsinteressen
- Verfassungsrecht
- Rechtstheorie